Eine Busreise zum Hof Frien

Sie sind ein Reiseunternehmen oder planen eine Busreise? Dann ist unser Hof Frien das perfekte Ziel, um mit kulinarischen Highlights zu überzeugen!

Unser Hof liegt in dem kleinen, idyllischen Bauerndorf Höfen, in der Umgebung des großen Uchter Moores an der Mittelweser. Mit Ausflugsgruppen zwischen 10 und 200 Personen haben wir auf dem Hof Frien viel Erfahrung und uns dabei über viele Jahre einen guten Namen unter unseren zufriedenen Gästen gemacht.

Sie finden auf unserem Hof eine erstklassige Gastronomie mit sehr guter Küche vor, wobei wir auf regionale, saisonale und hausgemachte Spezialitäten setzen.

In der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen bringen wir viel Erfahrung mit, daher unterstützen und beraten wir Sie selbstverständlich gerne auch bei der Planung Ihrer Tagesfahrt.

Senden Sie uns gerne eine Anfrage per Mail an info@hoffrien.de oder telefonisch / per WhatsApp an +49 (0) 5763 1590.

Hof Huhn Frieda im Outfit für die Busreise
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Vielzahl von Speisen, darunter Brötchen, Aufschnitt, Käse, Obst und Joghurt.
Fotografie einer Busreise auf einer malerischen Route zum Hof Frien.

Ihre Tagesfahrt zum Hof Frien

Hof Frien bietet Ihnen exklusive Angebote für Ihre Busreisen!
Sie reisen mit mindestens 20 Personen an?
Wir übernehmen die Kosten für den Busfahrer!

Sie reisen sogar mit mindestens 40 Personen an?
In diesem Fall übernehmen wir die Kosten für den Busfahrer UND eine Reisebegleitung!

  • großes Frühstücksbuffet
  • großes Kuchenbuffet
  • Spargel satt am Tisch oder Spargelbuffet in der Saison
  • Flammkuchen satt am Tisch

Nichts dabei? Gerne erstellen wir ein Angebot für Ihre Tagesfahrt genau nach Ihren Wünschen! Sprechen Sie uns einfach an.

Ausflugstipps für Ihre Busreise

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Weser, liegt oberhalb des Weserdurchbruchs in
Porta Westfalica, das „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica
im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke steht.

Vor kurzem wurde das Restaurant am Denkmal neu eröffnet und eingeweiht und wird so
zu einem noch größeren Besuchermagneten.

Adresse

Kaiserstraße 15 32457 Porta Westfalica

https://kaiser-wilhelm-porta.de/

Öffnungszeiten
24 Std. begehbar
Öffnungszeiten des Restaurants entnehmen Sie bitte der Webseite.

Die Schachtschleuse Minden wurde von 1911 bis 1914 im Rahmen des Baus des Mittellandkanals am Wasserstraßenkreuz Minden als Nordabstieg zur Weser gebaut und stellt damit die kürzeste Verbindung zwischen Mittellandkanal und Weser her. Seit 2017 wird sie im Rahmen eines Ausbaus von der Weserschleuse Minden ergänzt.

Adresse

Schachtschleuse Minden
32425 Minden

Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober: Informationszentrum & Schachtschleuse
Mo-Fr: 9.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertagen bis 18.00 Uhr

1. November bis 31. März: Weserschleuse & Schachtschleuse
Täglich 9.00 bis 16.00 Uhr

Die Glashütte Gernheim ist ein Standort des LWL-Museums und befindet sich in den historischen Gebäuden der früheren Glashütte. Hier wurde zwischen 1812 bis 1877 in drei Glasschmelzöfen Glas produziert. Seit 1998 steht es Besucher*innen als Museum zur Verfügung.

Adresse
Gernheim 12
32469 Petershagen

Tel.: 05707 93110

Öffnungszeiten
Di-S0 10.00-18.00 Uhr
Montags Ruhetag

Der Stemweder Berg ist ein bis 181,4 m ü. NN hoher Höhenzug im Grenzbereich von Nordrhein-Westfalen zu Niedersachsen. Der Höhenzug ist dem Naturraum Dümmer-Geestniederung im Süden des westlichen Teils der Norddeutschen Tiefebene zugeordnet.

Öffnungszeiten
24 Std. begehbar

Das Besucherbergwerk Kleinenbremen ist ein Bergwerk im Stadtteil Kleinenbremen der Stadt Porta Westfalica. Es wurde im Mai 1988 eröffnet und in einem Teil der stillgelegten Eisenerzgrube Wohlverwahrt im Wesergebirge eingerichtet.

Adresse
Rintelner Str. 396
32457 Porta Westfalica

Tel.: 05722 / 90 22 3

Öffnungszeiten
Täglich 10.00 bis 16.00 Uhr

Das deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum befindet sich in der Villa Paul Baehr, einer prachtvollen Jugendstil-Villa am Kurpark von Bad Oeynhausen.

Adresse
Am Kurpark 3
32545 Bad Oeynhausen

Tel.: 05731 / 14 34 10

Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 bis 17.00 Uhr

Der Museumshof Rahmen ist ein Freilichtmuseum, welches ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft präsentiert. Es spiegelt mit seinen Gebäuden und Arbeitsgeräten das regionale bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts wieder.

Adresse
Museumshof 1
32369 Rahden

Tel.: 05771 2282

Öffnungszeiten
Di-Sa 13.00 bis 18.00 Uhr
So 10.00 bis 18.00 Uhr
Montags Ruhetag

Adresse

Naturtierpark Ströhen
Tierparkstr. 43
49419 Ströhen

Tel.: 05774 505

Öffnungszeiten
April-Oktober 9.00 bis 18.00 Uhr
außerhalb der Saison 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Adresse
Förderverein Moorbahn Uchter Moor
Osterloher Str. 22
31603 Diepenau

Tel.: 05777 96 13 85

Öffnungszeiten
Di-So 13.00 bis 17.00 Uhr
Montags Ruhetag

Auf der Aussichtsplattform Darlaten im Uchter Moor können Sie einen einzigartigen Rundblick über das Naturschutzgebiet erleben. Im Herbst kann man hier besonders gut die Kraniche beim Bezug ihrer Schlafplätze für den Winter beobachten.

Adresse
Darlaten 55
31600 Uchte

Darf es etwas sportlicher sein? Dann schwingen Sie sich mit Ihrer Gruppe mit dem Rad auf die Schienen und erleben Sie so die Natur hautnah. Verschiedene Strecken der Umgebung bieten Ihnen eine einzigartige Kulisse

Auenland-Draisinen
Weherstr. 51
32369 Rahden

Tel.: 0160 99779770

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
Montags ist Ruhetag

Adresse
Am Mühlenbach 9
32469 Petershagen

Tel.: 05768 941855

Öffnungszeiten
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr

Kontakt

JETZT ANFRAGEN FÜR IHRE BUS- ODER TAGESFAHRT

Kontakt