ÜBER UNSEREN HOF FRIEN
Hof Frien finden Sie in Höfen, einem kleinen niedersächsischen Bauerndorf in der Umgebung des großen Uchter Moores. Hier betreiben wir seit 1994 eine erfolgreiche Bauernhofgastronomie mit Bauerncafé und Restaurant. Unser 1860 erbautes Fachwerkhaus übt inmitten der schönen Hofanlage mit verträumter Kulisse immer wieder seine Reize aus. In unserem familiär geführten Haus finden Sie in verschiedenen Räumen den angemessenen Rahmen für Ihre Feier oder auch für besinnliche Stunden zu zweit.
Kein Stillstand auf Hof Frien
In der „olen Schün“, unserem Festsaal, und seit 2018, in der neu renovierten Festscheune, können Sie rauschende Feste feiern. Ruhe und Entspannung finden Sie danach in unseren komfortablen Ferienwohnungen.
Wir wünschen Ihnen schon an dieser Stelle einen schönen und erholsamen Aufenthalt auf Hof Frien.
Ihre Familie Mayland-Quellhorst
UNSERE KLEINE ERFOLGSSTORY
Seit dem Jahr 1860 ist der Hof Frien fest im Familienbesitz. Vor über 25 Jahren beginnt die gastronomische Erfolgsgeschichte des Hof Frien mit einem genialen Einfall der Senior-Chefin Christa Mayland-Quellhorst. Zu Beginn wird sie von ihrem Mann Karl-Wilhelm und den beiden Söhnen Dirk und Frank Mayland-Quellhorst für verrückt erklärt: Ein Café im idyllischen Höfen?
Von Landwirtschaft zu Gastronomie
Seit dem Jahr 1860 ist der Hof Frien fest im Familienbesitz. Vor über 25 Jahren beginnt die gastronomische Erfolgsgeschichte des Hof Frien mit einem genialen Einfall der Senior-Chefin Christa Mayland-Quellhorst. Zu Beginn wird sie von ihrem Mann Karl-Wilhelm und den beiden Söhnen Dirk und Frank Mayland-Quellhorst für verrückt erklärt: Ein Café im idyllischen Höfen?
Zuvor war der Hof rein landwirtschaftlich ausgerichtet. Im heutigen Restaurant standen damals Milchkühe und da, wo heute unsere beiden Ferienwohnungen stehen, waren damals die Schweine untergebracht. Christa Mayland-Quellhorst stand neben der Arbeit auf dem Hof schon damals gerne in der Küche. Sie backt leidenschaftlich und versorgt die ganze Familie mit gutbürgerlicher Küche und kocht jeden Tag frisch. Die Torten und Kuchen kommen dabei schon damals gut bei Bekannten und Freunden an. Da kommt ihr eine Idee: Ein Bauerncafé soll her!
Der Start: kleines Bauerncafé
Sie beginnt ganz klein: Mit der Bauerndiele. Mit den Jahren entwickelt ihr Sohn Frank den Hof Frien immer weiter, während Sohn Dirk den landwirtschaftlichen Teil des Hofes übernimmt. Die ersten Feiern finden schon damals im umgebauten „Alten Kuhstall“ statt und auch die Scheune wird für Hochzeiten genutzt. Nach und nach entstehen neue Räumlichkeiten, ein wunderschöner Außenbereich und ein echtes Paradies für alle, die eine Familienfeier ausrichten oder einfach mal die Seele baumeln lassen wollen.
1994 | Gründung des Höfener Bauerncafé
20. Januar 1994
Gründung des Höfener Bauerncafe mit 30 Sitzplätzen im Alten Niedersachsenhaus von 1860
1996 | Bau zweier Ferienwohnungen
20. Januar 1996
Bau zweier 4 Sterne Ferienwohnungen im Alten Schweinestall. Seit 2007 sind diese bezugsfertig.
1997 | Bau des Café Garten
20. Januar 1997
Seit 1997 können Cafégäste die selbstgebackenen Torten auch im Grünen genießen
1998 | Bau des Kaminzimmers
20. Januar 1998
Das Kaminzimmer erweitert das Bauerncafé um 20 Sitzplätze
1999 | Bau des ersten Veranstaltungsraums
20. Januar 1999
Das Bauerncafé um den ersten kleinen Veranstaltungsraum mit Theke erweitert – für rund 40 Personen
1999 | Bau Hofladen
20. Januar 1999
Ohne eigenen Hofladen ging es doch nicht
2000 | Bau einer neuen Gastronomie Küche
20. Januar 2000
Bis jetzt wurde noch in der privaten Küche von Chefin Christa gekocht
2004 | Vergrößerung des Veranstaltungsraumes
1. Januar 2004
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Kuhstall vergrößert – für bis zu 70 Personen
2006 | Bau eines neuen Hofladens
1. Januar 2006
Bau eines neuen Hofladens
2010 | Fertigstellung des Festsaals
20. Januar 2016
Nach drei Jahren Bauzeit Fertigstellung des ersten große Veranstaltungsraums für 200 Personen
2013 | Fertigstellung der Smoker’s Lounge
20. Januar 2016
Raum für die Raucher – altes Silo wird zur Smoker Lounge umfunktioniert
2018 | Fertigstellung der Festscheune
1. Mai 2018
Fertigstellung des zweiten großen Veranstaltungsraums – für bis zu 250 Personen
2020 | Fertigstellung der Kinderspielscheune
1. Mai 2020
Friedas Kinderspieleparadies mit eigenem Kino – Spiel & Spaß für die kleinen Gäste
2020 | Umbau Vorkeimhaus
20. Mai 2020
Das ehemalige Kartoffelhaus wird zur Traulocation „das Vorkeimhaus“
2021 | Küchenanbau
6. Februar 2022
Corona-Pandemie ausgenutzt für die Ausstattung einer neuen Küche
2023 | Umbau Neuer Kuhstall
2. Mai 2023
Der gesamte Raum erstrahlt im neuen Glanz und ist nun eine moderne Hochzeitslocation
2024 | Schirme auf dem Innenhof
1. Mai 2024
Auf dem Innenhof werden unsere neuen Schirme aufgestellt